Am Vormittag des 02.05.2025 fand eine groß angelegte Feuerwehrübung mit über 150 Einsatzkräften von vierzehn Feuerwehren in der Mittelschule Hofkirchen statt.
Übungsannahme war ein Brand im ersten Stock der MS Hofkirchen, bei dem eine Schulklasse mit 16 Personen eingeschlossen war. Unser Atemschutztrupp wurde unmittelbar nach der Ankunft zum Innenangriff zur Brandbekämpfung berufen und eingesetzt. Parallel dazu stellten wir als Teil der Zubringerleitung die Löschwasserversorgung für die Drehleiter der FF Wels sicher, um eine effektive Brandbekämpfung von außen zu ermöglichen.
Ein weiterer Aufgabenbereich unserer Feuerwehr war die Einrichtung und Abwicklung des Atemschutzsammelplatzes, der in einer so umfangreichen Übung eine zentrale Rolle spielt. Dieser diente als Koordinationsstelle für alle eingesetzten Atemschutztrupps.
Über die Drehleiter konnten die eingeschlossenen Kinder samt Lehrperson rasch gerettet werden. Zusätzlich wurde ein Atemschutznotfall simuliert, bei dem ein verunfallter Truppkamerad durch einen Rettungstrupp geborgen werden musste – eine Situation, die in Übungen realitätsnah trainiert werden muss.
Danke an die FF Hofkirchen an der Trattnach sowie an die FF Ruhringsdorf für die Einladung und Abwicklung!
Um 12:50 rückte die Feuerwehr wieder ins Feuerwehrhaus ein und stellte ihre Einsatzbereitschaft wieder her.
Gruppenkommandant: HBI Wilflingseder Fabian
Mannschaftsstärke: 7 Mann
Eingesetzte Fahrzeuge: TLFA-B 2000
Hier finden Sie alle aktuellen Einsätze aus dem Intranet des LFK Oberösterreich.
zum LFK Intranet...
Hier finden Sie alle Unwetterwarnungen aus Österreich. Direkt von der Plattform UWZ.
Hier finden Sie unsere Downloads:
PDF: Jugendgruppe
PDF: Organigramm
PDF: Ausbildungsplan
PDF: Kraftfahrplan
Werbematerial der FF Rottenbach: