Informationen zum Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold:
Am Samstag, den 25.03.2023, stellten sich Ogrodnik Laura und Traxler Helena dem Feuerwehrjugendleistungsabzeichen in Gold (FjLA Gold), welches die höchste Stufe der Ausbildung in der Feuerwehrjugend darstellt und einen nahtlosen Übergang in die Aktivmannschaft der Feuerwehr schafft.
Die Ausbildungsinhalte sind zu großen Teilen mit jenen der Grundausbildung identisch und gliedern sich in folgenden Bereichen:
- Station "Brandeinsatz" (Aufbau einer Löschleitung, Aufbau einer Saugleitung; Knotenkunde)
- Station "Technische Übung" (Absichern einer Unfallstelle,
- Station Zuordnung von Gerätschaften (Brand/Technisch)
- "Erste Hilfe"-Station (Erstmaßnahmen; stabile Seitenlagerung; Druckverband)
- Station "Planspiel" (Taktik) und
- Station "Theorie" (40 Fragen).
Herzlichen Glückwunsch an die beiden für die verdienten Abzeichen und ein großes Danke an die Jugendausbilder für die umfangreiche Ausbildung!