Am 25.04.2026 stellten sich 3 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Rottenbach nach wochenlanger Vorbereitung der Branddienstleistungsprüfung. Ziel dieser Leistungsprüfung ist es, die Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Brandeinsatzes zu vertiefen und zu festigen – vom richtigen Umgang mit den Geräten bis hin zur sicheren und zielgerichteten Zusammenarbeit im Einsatz.
Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Gerätekunde, die Lageerkundung und Befehlsgebung durch den Gruppenkommandanten sowie ein sicheres, praxisnahes Arbeiten gelegt. Fehler, die den Einsatzerfolg oder die Sicherheit gefährden könnten, werden entsprechend streng gewertet. Die Prüfung dient somit nicht nur der Aus- und Weiterbildung, sondern auch als Qualitätskontrolle für den Ausbildungsstand der Feuerwehrmitglieder.
Alle drei teilnehmenden Gruppen zeigten ihr Können und meisterten die gestellten Aufgaben mit Bravour. Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich zur bestandenen Prüfung und bedanken uns bei den Bewertern für die faire Abnahme!
Ein großer Schritt für die Einsatzbereitschaft – und ein weiterer Beweis für das Engagement und die Kompetenz unserer Mannschaft!
Hier finden Sie alle aktuellen Einsätze aus dem Intranet des LFK Oberösterreich.
zum LFK Intranet...
Hier finden Sie alle Unwetterwarnungen aus Österreich. Direkt von der Plattform UWZ.
Hier finden Sie unsere Downloads:
PDF: Jugendgruppe
PDF: Organigramm
PDF: Ausbildungsplan
PDF: Kraftfahrplan
Werbematerial der FF Rottenbach: