Im Zuge einer größer gestalteten Feuerwehrkommandositzung wurden am 13. April 2023 die Stellvertreter und Helfer der Kommandofunktionäre bestellt und in Folge zu den jeweiligen Dienstgraden ernannt.
Eine Überarbeitung der Feuerwehrbekleidungsverordnung in Oberösterreich ermöglicht nun, auch die fleißigen Stellvertreter und Helfer mit Dienstgraden zu versehen und somit auch deren Leistung sichtbar zu würdigen.
Der Kommandant führte folgende Ernennungen durch:
Barbara Rebhan-Glück wird im Rahmen ihrer Stellvertretung und Unterstützung des Schriftführers mit der Funktion "Fachbeauftragte Schriftverkehr & Organisation" betraut und in diesem Zuge zur Hauptbrandmeisterin d.F. (HBM d.F.) ernannt.
Roman Thalhammer wurde als Stellvertreter und Helfer des Gerätewartes mit der Funktion „Fachbeauftragter Geräte und Wartung“ betraut und zum Hauptbrandmeister d.F. (in braun) ernannt.
Michael Rebhan-Glück wurde als „Fachbeauftragter-Stv. Feuerwehrjugend“ und Stellvertreter der Jugendbetreuerin zum Oberbrandmeister d.F. (in blau) ernannt.
Daniel Roithmayr wurde zum „Fachbeauftragten-Stv. Atemschutz“ und Stellvertreter des Atemschutzwartes bestellt und in Folge zum Oberbrandmeister d.F. (in braun) ernannt.
Hier finden Sie alle aktuellen Einsätze aus dem Intranet des LFK Oberösterreich.
zum LFK Intranet...
Hier finden Sie alle Unwetterwarnungen aus Österreich. Direkt von der Plattform UWZ.
Hier finden Sie unsere Downloads:
PDF: Jugendgruppe
PDF: Organigramm
PDF: Ausbildungsplan
PDF: Kraftfahrplan
Werbematerial der FF Rottenbach: