Am 17.04.2023 besuchte Kommandant Wilflingseder Fabian gemeinsam mit Bürgermeister Stadlmayr Alois und Amtsleiterin König Martina das Katastrophenschutz-Seminar I für Behörden und Einsatzorganisationen an der Landesfeuerwehrschule in Linz.
Die Ausbildungsthemen umfassten im Wesentlichen:
Weiters stellten sich verschiedene Einsatzorganisationen mit ihren Einsatzmitteln welche für den Katastrophenfall vorhanden sind vor.
Zugleich wurde auch schon eine Einführung in die Stabsarbeit gegeben, welche in den Folgeseminaren KAT II + III das Hauptthema bildet.
Zahlreiche Mitglieder verschiedener Einsatzorganisationen aber auch Beamte, Amtsleiter und Bürgermeister nahmen an diesem Seminar teil.
Unter den Vortragenden waren Spezialisten von Feuerwehr, Bundesheer, Rotem Kreuz, Polizei, Bergrettung, Wasserrettung, und Land Oberösterreich..
Die KAT-Seminare haben zum Ziel, die Führungsarbeit bei Katastrophenfällen oder Großschadensereignissen (z.B. Hochwasser) wesentlich zu festigen und zu stärken.
Hier finden Sie alle aktuellen Einsätze aus dem Intranet des LFK Oberösterreich.
zum LFK Intranet...
Hier finden Sie alle Unwetterwarnungen aus Österreich. Direkt von der Plattform UWZ.
Hier finden Sie unsere Downloads:
PDF: Jugendgruppe
PDF: Organigramm
PDF: Ausbildungsplan
PDF: Kraftfahrplan
Werbematerial der FF Rottenbach: